Hypnosetherapie

Was du über Hypnose wissen solltest

Hypnose | Was ist das?

Created with Sketch.

Dein Unterbewusstsein ist der Zugang zu dir selbst

Hypnose ist ein faszinierender Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, der oft missverstanden wird. Es ist kein klassischer Schlaf, sondern ein einzigartiger Bewusstseinszustand, in dem unser Gehirn auf eine Weise arbeitet, die uns sonst nicht zugänglich ist. In diesem Zustand sind wir in der Lage, tiefere Schichten unseres Denkens zu erreichen, insbesondere das, was wir als "Unterbewusstsein" bezeichnen.

Das Unterbewusstsein speichert all unsere Erfahrungen, sowohl positive als auch negative. Hierin liegen Erinnerungen, Emotionen und Prägungen aus unserem Leben, die unser Verhalten und unsere Reaktionen beeinflussen. Häufig werden negative Erlebnisse als Schutzmechanismus abgespeichert – sie sind wie mentale Anker, die uns helfen sollen, zukünftige ähnliche Situationen besser zu bewältigen. Doch was einst schützte, kann auch zur Last werden. Mit der Zeit können sich so viele belastende Erinnerungen im Unterbewusstsein ansammeln, dass sie unser Wohlbefinden beeinträchtigen.

Gerade hier kommt die Hypnose ins Spiel. Während wir im Wachbewusstsein oft Schwierigkeiten haben, diese negativen Programmierungen abzubauen oder neu zu bewerten, ermöglicht die Hypnose einen sanften Zugang zu unserem Unterbewussten. In diesem besonderen Zustand sind die inneren Bereiche des Gehirns leichter zugänglich, und Veränderungen können wesentlich schneller und effizienter vorgenommen werden.

Worte und Vorstellungen erhalten in der Hypnose eine unvergleichliche Kraft. Die gezielte Ansprache des Unterbewusstseins ermöglicht es, tief verwurzelte Glaubenssätze zu hinterfragen und neu zu formen. Ein Hypnotiseur nutzt diese Technik, um durch seine Worte transformative Prozesse auszulösen. Es ist erstaunlich, wie stark die Beeinflussung des Unterbewusstseins durch bewusste Gedanken und geführte Imagination sein kann.

Durch Hypnose können wir nicht nur alte, hinderliche Muster auflösen, sondern auch neue, positive Überzeugungen verankern. Dies öffnet die Tür zu einem tieferen Verständnis unserer selbst und führt zu einer erheblichen Verbesserung unseres Lebens. Hypnose bietet somit einen wertvollen Zugang zu unserem Inneren, der es uns ermöglicht, das volle Potenzial unseres Geistes auszuschöpfen und endlich die positiven Veränderungen herbeizuführen, die wir uns wünschen.

Fazit: Das Unterbewusstsein ist der Schlüssel zu uns selbst. Durch die Nutzung von Hypnose können wir lernen, unsere inneren Blockaden zu erkennen, zu verstehen und aufzulösen – für ein erfüllteres und glücklicheres Leben. 

Trancezustand | Was passiert mit mir?

Created with Sketch.

Ein Trancezustand ist ein faszinierendes Phänomen, das oft von Missverständnissen umgeben ist. Viele Menschen glauben, dass sie während einer Hypnose willenlos oder wehrlos sind, doch das Gegenteil ist der Fall. In Wahrheit bleibt dein Bewusstsein während des gesamten Prozesses aktiv und aufmerksam.

Das Bewusstsein bleibt wach

Wenn du dich in einem Trancezustand befindest, nimmst du jedes Wort des Hypnotiseurs bewusst wahr. Du bist nicht in einem tiefen Schlaf oder in einem Zustand der Ohnmacht, sondern vielmehr in einer entspannten Wachsamkeit. Deine Sinne sind geschärft, und du hast die Kontrolle über deine Gedanken und Gefühle. Solltest du während der Hypnose feststellen, dass eine Suggestion nicht mit deinen Wünschen oder Überzeugungen übereinstimmt, kannst du jederzeit eingreifen und den Prozess steuern.

Die Rolle des Hypnotiseurs

In Show-Hypnosen gibt es oft den Eindruck, dass Teilnehmer willenlos agieren. Jedoch sind diese Probanden nicht tatsächlich willenlos. Sie haben sich im Vorfeld auf das Erlebnis vorbereitet und sind bereit, Veränderungen zuzulassen. Der Hypnotiseur lebt von dieser Bereitschaft und vermittelt nur solche Suggestionen, die die Teilnehmer akzeptieren können. Diese Dynamik unterscheidet sich grundlegend von der Hypnosetherapie, wo es darum geht, spezifische Probleme im Unterbewusstsein zu lösen.
 

Der Einfluss von Suggestionen

In der Hypnosetrance arbeitet der Hypnotiseur mit Suggestionen, die gezielt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Diese Vorschläge helfen, belastende Emotionen oder Verhaltensmuster anzugehen. Dabei bleibt das Bewusstsein aktiv – dies bedeutet, dass du als Teilnehmerin oder Teilnehmer die Kontrolle behältst und nichts gegen deinen Willen geschieht. 

Hypnose ist ein Werkzeug zur Selbstentfaltung, das nur dann effektiv ist, wenn du es zulässt und bereit bist, dich darauf einzulassen. Es ist wichtig zu verstehen, dass du immer die Kontrolle behältst und dass deine Zustimmung entscheidend ist. Die Wirksamkeit einer Hypnose beruht auf der Zusammenarbeit von Bewusstsein und Unterbewusstsein, was diese Erfahrung zu einer kraftvollen Methode zur persönlichen Entwicklung macht. 

Anwendungsgebiet | Wo kann sie mir helfen?

Created with Sketch.
  • Ängste, Phobien, Panikattaken 
  • Schuldgefühle, innere Unruhe, depressive Verstimmungen
  • Stressbewältigung, Burnout-Syndrom, seelische Erschöpfung
  • Leistungssteigerung, Konzentrationsverbesserung (Superlearning)
  • Selbstwert, Selbstliebe, Selbstbewusstsein stärken
  • Heilung des inneren Kindes
  • Tiefenentspannung
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • u.v.m.

    Es wird kein Heilversprechen gegeben!

Kontraindikation | Wann ist sie nicht für mich geeignet?

Created with Sketch.

Eine Therapie oder Behandlungsmethode ist nicht für jeden geeignet, insbesondere wenn bestimmte gesundheitliche Bedingungen vorliegen. Im Folgenden werden spezifische Erkrankungen aufgelistet, die als Kontraindikationen gelten können. Es ist wichtig, dies in Absprache mit einem Arzt zu klären. 


  • geistige Behinderung
  • Psychosen (Schizophrenie, Wahnhafte und Manische Zustände)
  • Borderline Persönlichkeitsstörung 
  • schwere Herz/Kreislauferkrankungen
  • Sehr niedriger Blutdruck
  • Herzinfarkt/Schlaganfall/Thrombose nur mit vorheriger Zustimmmung des Arztes
  • Schwangerschaft
  • Epilepsie 
  • Parkinson
  • Mulitple Sklerose (vor allem im fortgeschrittenen Stadien)
  • Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit
  • hormonelle Störungen

Wirkung | Was kann meine Hypnose beeinträchtigen?

Created with Sketch.
  • Hypnose nicht aus freien Willen heraus gebucht (z.B. Rauchentwöhnung)
  • Einnahme bestimmter Medikamente 
  • Hormonelle Störungen

Special Pakete ☆ 

Hypnose gegen Prüfungsangst

60 Minuten inkl. Gespräch

Kids Special ☆ (8 - 16 Jahre)
100,00 €

ab 17 Jahre 120,00 €

Hypnose gegen Prüfungsangst | Wie sie helfen kann!

Created with Sketch.

Die Angst vor Prüfungen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. In entscheidenden Momenten wie der Führerscheinprüfung, Abschlussprüfung oder einem großen Staatsexamen kann die Prüfungsangst so stark werden, dass sie die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Oftmals stehen dann nicht die Fachkenntnisse im Vordergrund, sondern die innere Unruhe, die das Abrufen des Gelernten verhindert. 

 

Hypnose bietet eine vielversprechende Möglichkeit, Prüfungsangst zu überwinden und die eigenen Fähigkeiten optimal auszuschöpfen. Durch die Verbesserung von Konzentration, Merkfähigkeit und Selbstregulation kann jeder, unabhängig vom Alter, seine Prüfungsangst in den Griff bekommen. Das Ziel ist es, nicht nur die Prüfungsangst zu verringern, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Wer die Herausforderung der Prüfungsangst annehmen möchte, findet in der Hypnose einen wertvollen Verbündeten. 


Eine Hypnose kann hier einen positiven Einfluss auf folgende Punkte haben:


  • Konzentration
  • Lernschwierigkeiten / Lernblockade
  • Merkfähigkeit
  • Angst, Panik vor Prüfungen 
  • Blackout
  • Unsicherheit und innerliche Unruhe
  • Förderung der Selbstregulation

Rauchentwöhnung

2 Sitzungen inkl. Gespräch

1x 120 Minuten
1x 60 Minuten 
inkl. Anker, Atemtraining und Selbsthypnose

555,00 Euro

Gewichtsreduktion 

2 Sitzungen inkl. Gespräch
1x 90 Minuten
1x 60 Minuten 
inkl. neues Wohlgefühl 

333,00 Euro


Regressionstherapie

ursachenorientierte Hypnosetherapie 
ca. 90-120 Minuten inkl. Gespräch

 245,00 €


Therapeutische Rückführung

ca. 90-120 Minuten inkl. Gespräch

 245,00 €

Therapeutische Rückführung | Was ist das?

Created with Sketch.

Gibt es Dinge/Situationen/Orte in Deinem Leben zu denen Du eine intensive Verbindung verspürst, die Du Dir jedoch nicht erklären kannst? Kennst Du Dich mit Dingen aus "obwohl" Du sie nie zuvor gesehen hast und weißt nicht woher dieses Wissen kommt? Hast Du manchmal ein seltsames Gefühl, vielleicht gar eine Furcht "obwohl" Du nichts damit im Zusammenhang bringen kannst?

  • Durch eine Therapeutische Rückführung ist es möglich negative Einflüsse aufzulösen. 


Nur nach vorheriger Absprache möglich!


Therapeutische Karma Analyse

ca. 90-120 Minuten inkl. Gespräch

 245,00 €

Therapeutische Karma Analyse | Was ist das?

Created with Sketch.

Themen wie z.B.: Was ist Deine Aufgabe in diesem Leben? Was sind Deine karmischen Themen in diesem Leben? Welche Aspekte haben noch Einfluss auf Dein derzeitiges Leben und wollen gelöst werden? Wie sehen Deine Beziehungen aus? Welche Fähigkeiten und Talente hast Du mitgebracht? Welche Information wird Dir noch mit auf dem Weg gegeben?

  • Durch eine Therapeutische Karma Analyse ist es möglich negative Einflüsse aufzulösen und Erkenntnisse für den weiteren Lebensweg zu schaffen.


Nur nach vorheriger Absprache möglich!