Über mich und  Herzverstand

Über mich

Ich war schon immer ein analytischer Mensch, der das Bedürfnis verspürt, die Hintergründe menschlichen Verhaltens zu verstehen. Was bewegt eine Person zu bestimmten Entscheidungen oder Reaktionen? Die Psychologie fasziniert mich, denn sie zeigt, wie individuell wir alle durch unsere Genetik, Erfahrungen und Prägungen geformt werden. Diese Komplexität hat mein Interesse geweckt und mich dazu motiviert, tiefer in dieses Thema einzutauchen.

 

Meine kreative Ader spielt dabei eine entscheidende Rolle. In der Psychologie ist es unerlässlich, auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen einzugehen, da jeder Mensch einzigartig ist. Deshalb entschloss ich mich, ein Fernstudium zur psychologischen Beraterin zu beginnen. Doch bald stellte ich fest, dass mir dieser Ansatz nicht ausreichte. Ich wollte nicht nur mit Klienten, sondern auch mit Patienten arbeiten, um ihnen nachhaltige Hilfe zu bieten.

 

Um mein Wissen zu erweitern, entschied ich mich für eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie eine medizinisch fundierte Hypnoseausbildung. Diese Qualifikationen ermöglichen es mir, eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen zu kombinieren und somit besser auf die unterschiedlichen Herausforderungen meiner Klienten einzugehen.

 

Wie viele andere habe auch ich in meinem Leben Höhen und Tiefen erleben dürfen. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, dass persönliches Wachstum oft aus Krisen entsteht. Durch Selbstreflexion und gezielte Arbeit an meiner Persönlichkeitsentwicklung bin ich stetig an meinen Herausforderungen gewachsen. Ich spreche also aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass wir viel aus schwierigen Zeiten lernen können.

 

Mein Motto lautet: „Je dunkler die Nacht, desto heller strahlen die Sterne!“ ☆-☆-☆  Dieses Zitat erinnert mich daran, dass selbst in den schwierigsten Zeiten Hoffnung und Licht gefunden werden können.

Warum Herzverstand?

Meine Aufgabe ist es, Menschen dabei zu unterstützen Herz und Verstand wieder in Einklang zu bringen. 

In einer Welt, die ständig lauter wird, in der Informationsfluten und permanente Ablenkungen unseren Alltag prägen, ist es entscheidend, einen Ausgleich zwischen Herz und Verstand zu finden. Viele von uns erleben, wie unsere Gedanken wie ein unaufhörlicher Fluss durch unseren Geist strömen, während die leisen, oft übersehenen Stimmen unserer Gefühle und Intuition im Hintergrund verklingen. Dieser Kampf zwischen den rationalen Gedanken und den emotionalen Regungen kann dazu führen, dass wir uns von unserem inneren Selbst entfremden.

 

Die Bedeutung von HERZVERSTAND liegt genau hierin: Es geht darum, die Lücke zwischen dem emotionalen und dem rationalen Selbst zu schließen. Das Herz repräsentiert unsere tiefsten Gefühle, unsere Intuition und Werte, während der Verstand für Logik, Analyse und Rationalität steht. In einer gesunden Balance können sie sich gegenseitig bereichern und stärken. Wenn jedoch der Verstand das Herz übertönt, riskieren wir nicht nur unsere emotionale Gesundheit, sondern auch unser allgemeines Wohlbefinden.

Die Folgen der Ungleichheit 

Wenn wir es versäumen, diese Harmonie herzustellen, kann dies zu einer Vielzahl psychischer Störungen führen. Stress, Angstzustände und Depressionen sind oft das Resultat eines Ungleichgewichts zwischen den beiden. Die zügellosen Gedanken überlagern die Gefühle, was dazu führt, dass wir emotionale Schmerzen verdrängen oder gar nicht wahrnehmen. Wir werden zu einem Schatten unserer selbst, wenn wir uns ausschließlich auf das Denken konzentrieren und dabei die Empfindungen, die uns wirklich ausmachen, vernachlässigen. 

 Der Weg zur Balance 

Um diese Balance wiederherzustellen, ist es wichtig, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Hierbei spielen bewusste Praktiken eine wesentliche Rolle. Meditation, Achtsamkeit und Atemübungen helfen dabei, den Geist zu beruhigen und die Verbindung zu unserem Herzen und Körper wieder herzustellen. Indem wir lernen, still zu werden und auf unsere innere Stimme zu hören, können wir den Lärm der äußeren Welt hinter uns lassen.

Der Weg zum HERZVERSTAND ist ein fortlaufender Prozess, der Geduld und Hingabe erfordert. Doch die Belohnung ist groß: Ein Leben in Harmonie, in dem wir sowohl unsere Emotionen als auch unsere rationalen Gedanken wertschätzen und nutzen können. Nur so sind wir in der Lage, authentisch zu leben, unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen und mit anderen in einer tieferen, bedeutungsvollen Weise zu kommunizieren. Lassen wir also zu, dass Herz und Verstand sich vereinen und uns auf unserem Lebensweg begleiten. 

Mein Werdegang

2024 - Ayurvedische Beraterin
2024 - Ernährungsberaterin
2024- systemisch-integrative-Paartherapie
2023 - Bioenergetisches Austesten und Ablösung eingelagerter Emotionen
2023 - Fachausbildung Regressionstherapie
2023 - Fachausbildung EMDR (TMI)
2023 - Therapeutische Meditation (TMI)
2023 - Kundalini Reiki Meister/Lehrer

2022-  Heilpraktikerin nur für das Gebiet Psychotherapie
(Geprüft durch das Gesundheitsamt Würzburg)
2021 - Seminar Online Beratung und Therapie

2021 - Fortbildung zum Reinkarnationsleiterin (Reinkarnationstherapie) (TMI)
2020 - Hypnotherapeutische Traumatherapie (TMI)
2020 - Kinderhypnose (TMI)
2020 - Fachausbildung Hypnose Master/Hypnosetherapeutin (TMI)
2020 - Lösungsorientiertes Coaching 

2020 - Systemische Aufstellungsarbeit mit therapeutischen Karten 

2020 - TA-101 Examen der Transaktionsanalyse 

2019 -  Gewaltfreie Kommunikation - Konflikte konstruktiv lösen 

2017 -  2019  - Ausbildung zur zertifizierten psychologischen Beraterin

2013 -  KaiZen Coach 

2013 -  Kommunikationstraining 

2012 -  NLP Training 

Meine Qualifikationssiegel durch TMI